Cent MIlle Chansons 2025

Eine großartig warmherzige Stimme,

begleitet von virtuosen Klavierklängen,

verzaubert in die Romantik des französischen Chansons. 

UN VOYAGE MUSICAL EN FRANCE

zum Genießen zeitloser Klassiker, aber auch zum Lauschen überraschender neuzeitlicher Kompositionen.

Unvergessliche Darbietungen mitreißender Chansons

von Brel,  Aznavour,  Barbara,  Piaf und

einigen Eigenkompositionen zweier studierter

Spitzenmusiker aus den Niederlanden.

Am Ende sogar eine Einladung zum Mitsingen?!

(Textblat incl.)

Bei allen Veranstaltungen werden französische Snacks und Getränke

gegen Spende angeboten.

 

Zur besseren Planung

bitten wir um Anmeldung.

 

Weitere Infos sowie Anmeldung und Tickets  über den jeweiligen Link,

aber auch direkt bei mir

 

Claudia Kock

Handy +4915771512978

claudia_kock@web.de

 

Ghislaine Mommer (Vocal)

www.glinemusics.nl

 

Clemens Hoffmann (Piano)

www.clemenshoffmannpianowereld.com

www.clemenshoffmannmusic.com

 

Fr 25.04.2025

Freitag 25. April ‘25

 schon AUSGEBUCHT

Konzertabend

„Cent Mille Chansons“

DFG Re

Deutsch-Französische-Gesellschaft Recklinghausen e.V.

Altstadtschmiede

Kellerstr. 10

45657 Recklinghausen

 

Beginn 19:00 Uhr

Einlass 18:30 Uhr

 für Mitglieder 12 €

für Nicht-Mitglieder 14 €

 

weitere Infos über

www.dfg-recklinghausen.de

Anmeldung über

info@dfg-recklinghausen.de

 

 

Sa 26.04.2025

Samstag 26. April ‘25

 

VHSVHS O-E O-E

Volkshochschule Oer-Erkenschwick

 

Projektchor-Workshop

“Chantons –Sing mit…

französische Chansons“

mit Ghislaine Mommer & Claudia Kock

16.00 - 19.30 Uhr

Teilnahmegebühr: 25 €

VHS OE Kurs 0499


Unter der charmanten und fachkompetenten Anleitung der erfahrenen Musikpädagogin, Chorleiterin und Vollblutmusikerin Ghislaine Mommer aus den Niederlanden und der Unterstützung der zertifizierten Singleiterin Claudia Kock aus Oer-Erkenschwick werden Sie an diesem Nachmittag französische Lieder kennen und singen lernen. Die Anleitung der Chansons sowie Stimm- und Körperübungen erfolgen in deutscher Sprache. Französische Sprachkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, aber natürlich hilfreich.
Nach einer gemeinsamen Pause mit französischem Abendsnack werden wir die erarbeiteten Lieder gemeinsam als Projektchor in einem kleinen Hauskonzert präsentieren. Dies ist gleichzeitig eine kleine Generalprobe! Denn Sie haben die Möglichkeit als Mitglied des gerade entstandenen Projektchors durch einen Gastauftritt beim abendlichen Konzert des Musikerduos 'Cent Mille Chansons' mitzuwirken. Die Dozentin ist Teil des Duos und würde sich über Ihre Teilnahme am Konzert sehr freuen. Der Eintritt ist für die auftretenden Workshopteilnehmer selbstverständlich kostenfrei.

 

französischer Chanson Abend

DUO „Cent Mille Chansons“

Beginn: 20.00 Uhr   Einlass: 19:45 Uh

Eintritt 12 €

(auch Abendkasse möglich)

VHS OE Kurs 0500


Nach zahlreichen, sehr erfolgreichen Konzerten in den Niederlanden, in Belgien und in Deutschland tritt das Duo 'Cent Mille Chansons' nun erstmals in Oer-Erkenschwick auf. Mit sympathischem Charme und großer Musikalität geht es auf eine klangvolle Reise quer durch Frankreich.
Die warme und mitreißende Stimme von Ghislaine Mommer und die virtuosen Klänge von Clemens Hoffmann am Piano begeistern mit berühmten, aber auch mit weniger bekannten sowie selbstkomponierten französischen Chansons ihr Publikum!
Mit dem Auftritt des VHS Projektchors des Nachmittagworkshops sowie weiteren kleinen Überraschungen erwartet Sie ein mit viel Herzblut gestaltetes Konzert.
Der musikalische Abend wird mit französischem Wein, Baguette und Käse in einer gemütlichen Soirée ausklingen.
Weitere Infos: www.glinemusics.nl & www.SingMitClaudiaKock.de
Für den Abendsnack bitten wir um eine Spende.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten.

 

Friedenskirche

Weidenstrasse 48

45739 Oer-Erkenschwick

 

Anmeldung über die Volkshochschule

Oer-Erkenschwick


www.vhs-oe.de

So 27.04.2025

Sonntag 27. April ‘25

 

Konzert

“Cent Mille Chansons”

 

KATiELLi

Theater

DATTELN

THEDatteln

 

Castroper-Strasse 349

45711 Datteln

 

Beginn 15:00 Uhr  

Einlass 14:30 Uhr

Tickets 25 €

 

VVK über www.katielli.de/kartenvorverkauf/